Telefon: 030 21286-236
E-Mail: service@leitungstiefbau.de


Retoure aufgeben

Mitgliederlogin

Lizenzgebühr 1. Rate

1.050,00 

Broschüre Gütesicherung RAL-GZ 962 Leitungstiefbau

18,00 
Gütesicherung RAL GZ 962
Aktuelle Überarbeitung Berlin, Juli 2023

Broschüre Eigenüberwachung von Arbeiten im Leitungstiefbau und in der Kabellegung

35,00 
Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e. V.
Aktuelle Ausgabe, Stand 2017

Pixibuch „Meine Schwester ist Leitungstiefbauerin“

0,99 
Pixibuch „Meine Schwester ist Leitungstiefbauerin“

Fachbuch Kabellegungs- und Ziehtechniken – und was sonst noch alles dazugehört

55,98 
Dieter Schaffaff
2. überarbeitete und erweiterte Auflage – 2019

Fachbuch Kabellegungs- und Ziehtechniken – und was sonst noch alles dazugehört (Buchhändlerrabatt: 20% Rabatt)

44,78 
Dieter Schaffaff
2. überarbeitete und erweiterte Auflage – 2019

zusätzlicher Termin am 18.06.2025, anlässlich Erstprüfung zum RAL-GZ 962/1

1,00 
Gütezeichen (Zusatztermin) - Preis und Titel individuell festlegen

Gütezeichenwechsel

800,00 
Gütezeichenwechsel

Kontrollprüfung (netto)

1.300,00 
Preis individuell festlegen

Seminar 1: Wiederherstellungsarbeiten nach Aufbrüchen: Asphalt, Pflaster, Platten; Regelwerke im Kabelleitungstiefbau / Allgemeiner Tiefbau / Herstellen von Gräben; 13.11.2025; Osnabrück

510,00 
Veranstaltungsort: 49074 Osnabrück
Datum: 13.11.2025, 09:00–16:00 Uhr

Jutta Litwin: Wiederherstellungsarbeiten nach Aufbrüchen: Asphalt, Pflaster, Platten
Dieter Schaffaff: Regelwerke im Kabelleitungstiefbau / Allgemeiner Tiefbau / Herstellen von Gräben

Seminar 2 (online): Aktuelle Kabellegetechnik in Verbindung mit Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung; Eigenüberwachung; 27.11.2025; Web

440,00 
Ort: digitales Web-Seminar über MS Teams
Datum: 27.11.2025, 9:00-16:00 Uhr

Dieter Schaffaff: Aktuelle Kabellegetechnik in Verbindung mit Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung
Jutta Litwin: Eigenüberwachung

Beratungsleistungen 1. Kostenstelle

0,00 
individuellen + Beschreibung Preis festlegen

Beratungsleistungen 2. Kostenstelle

0,00 
individuellen Preis + Beschreibung festlegen

Beratungsleistungen 3. Kostenstelle

0,00 
individuellen Preis + Beschreibung festlegen

Kosten für 4 Referate von insgesamt 7 Std.

4.900,00 
individuellen Preis festlegen

Reisekosten Referent Hans-Dieter Schulte

372,05 
individuellen Preis festlegen

PDF-Dateien als Download

400,00 
individuellen Preis festlegen

Teilnahmebescheinigung(en) (in A4-Format zum Selbstausdrucken)

3,00 
individuellen Preis festlegen

BASIC

240,00 
Preis (netto) pro Jahr/Mindestlaufzeit 1 Jahr

PROFI

480,00 
Preis (netto) pro Jahr/Mindestlaufzeit 1 Jahr

BASIC Verlängerung

240,00 
Verlängerung

PROFI Verlängerung

480,00 
Verlängerung

PROFI - GLT

384,00 
Preis (netto) pro Jahr/Mindestlaufzeit 1 Jahr

Upgrade von BASIC auf PROFI

240,00 
Upgrade

PROFI-GLT Verlängerung

384,00 
Verlängerung

Umschreibgebühr

5,00 
Umschreibgebühr

Innenumsatz - ohne Mwst - individuell

17.529,65 
individuellen Preis festlegen

Seminar 3: Aktuelle Kabellegetechnik in Verbindung mit Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung; Allgemeiner Tiefbau / Herstellen von Gräben / Eigenüberwachung; 15.01.2026; Dortmund

510,00 
Veranstaltungsort: 44135 Dortmund
Datum: 15.01.2026, 09:00–16:00 Uhr

Dieter Schaffaff: Aktuelle Kabellegetechnik in Verbindung mit Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung
Jutta Litwin: Allgemeiner Tiefbau / Herstellen von Gräben / Eigenüberwachung

Seminar 4 (online): Neu: Rechtssicher im Tiefbau – Leitungsauskunft und -schäden; Arbeitnehmerhaftung und strafrechtliche Verantwortung; 21.01.2026; Web

440,00 
Ort: digitales Web-Seminar über MS Teams
Datum: 21.01.2026, 09:00–16:00 Uhr

RA Annett Heublein

Seminar 5 (online): Vorbereitung der Leitungstiefbaustelle; Einblasen von Glasfaserkabeln (GFK); 05.02.2026; Web

440,00 
Veranstaltungsort: digitales Web-Seminar über MS Teams
Datum: 05.02.2026, 9:00-16:00 Uhr

Dieter Schaffaff: Vorbereitung der Leitungstiefbaustelle
Robin Hupfer: Einblasen von Glasfaserkabeln (GFK)

Seminar 6 (online): Update zum Kabelzugberechnungsprogramm – Kabelzugkräfte einfach und schnell berechnen; 11.02.2026; Web

50,00 
Veranstaltungsort: digitales Web-Seminar über MS Teams
Datum: 11.02.2026, 09:00–13:00 Uhr

Dr. Sven Lehmann

Seminar 7: Update zur Ersatzbaustoffverordnung (ErsatzbaustoffV) Boden – Baugrund – Abfall; 19.02.2026; Oberaula

520,00 
Veranstaltungsort: 36280 Oberaula
Datum: 19.02.2026, 09:00–16:00 Uhr

Prof. Dr. rer. nat. Frank Bär

Seminar 8: Hoch- und Höchstspannung: Bauüberwachung, Kabeltechnik; Wiederherstellungsarbeiten nach Aufbrüchen: Asphalt, Pflaster, Platten; 25.02.2026; Erlangen

510,00 
Veranstaltungsort: 91052 Erlangen
Datum: 25.02.2026, 9:00-16:00 Uhr

Christian Walter: Hoch- und Höchstspannung: Bauüberwachung, Kabeltechnik
Jutta Litwin: Wiederherstellungsarbeiten nach Aufbrüchen: Asphalt, Pflaster, Platten