Telefon: 030 21286-236
E-Mail: service@leitungstiefbau.de


Seminar 4 (online): Neu: Rechtssicher im Tiefbau – Leitungsauskunft und -schäden; Arbeitnehmerhaftung und strafrechtliche Verantwortung; 21.01.2026; Web

3017192

Themen:

Neu: Rechtssicher im Tiefbau – Leitungsauskunft und -schäden

Referentin: RA Annett Heublein (FG Leiterin Haftung, Wettbewerb, Datenschutzrecht, Abt. Recht beim BDEW e. V. )

Erkundigungspflicht: Leitungen auf öffentlichen und privaten Grundstücken, Abweichungen in Leitungsplänen von der tatsächlichen Leitungslage – was ist zulässig? Q (Qualitäts)-Elementschäden (Strom)- Haftung der Tiefbauunternehmen für Blackout: Pflichten des Bauunternehmers, Sachfolgeschäden durch Versorgungsunterbrechungen und höhere Netzentgelte, Pflichten der Netzbetreiber

Arbeitnehmerhaftung und strafrechtliche Verantwortung

Referentin: RA Annett Heublein (FG Leiterin Haftung, Wettbewerb, Datenschutzrecht, Abt. Recht beim BDEW e. V. )

Haftung des Mitarbeiters bei Schäden am Arbeitsplatz und bei Dritten, Ordnungswidrigkeiten und Bußgelder gegen Mitarbeiter, Möglichkeiten für Versicherungsschutz, Unterschied zwischen Haftungs- und Straftatbeständen, Personenschäden im Strafrecht: Körperverletzung, Verhalten bei strafrechtlichen Ermittlungen, Durchsuchungen von Geschäftsräumen

Termin:
21.01.2026, 9:00 - 16:00 Uhr

Ort:
digitales Web-Seminar über MS Teams

Zielgruppe:
Geschäftsführer, Bauleiter, Kalkulatoren, Poliere und weiteres Baustellenfachpersonal aus Leitungstiefbauunternehmen sowie entsprechendes Personal von Versorgungsunternehmen und Ingenieurbüros

Kosten (netto):

280 €/Person (Mitgliedsunternehmen der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e. V.)
440 €/Person

(im Preis enthalten sind Seminarunterlagen und Teilnahmebestätigung)

440,00 

Zurück